…dem Trauma
Sonntag, 5. Oktober 2025 | 14–17 Uhr | Resonanzraum am Ölberg (Brunnenstraße 24, Hinterhaus)
Wir alle haben seelische Verletzungen hinnehmen müssen, manche sind geheilt, manche tun noch manchmal weh, manche Wunden erscheinen wie Behinderungen, die uns immer noch täglich einschränken.
Im Rahmen einer kleinen Gruppe spüren wir einander unterstützend und achtsam dahin, wo Heilung geschieht. Denn Schmerz - körperlicher wie seelischer - ist ein Zeichen der Heilung.
Mit kraftvollen Methoden wie systemischen Aufstellungen, hypnotherapeutischen Interventionen und achtsamkeitsbasierten Verfahren unterstütze ich dich, dich deinem Schmerz und der Transformation, die ihm innewohnt, zu stellen. So stärkst du die Verbindung zu deinen faszinierenden Selbstheilungskräften.
Auch und besonders dann, wenn du dich als “cis*” oder “hetero*” einstufst oder gerade anfängst, dich mit Gender-Vielfalt zu beschäftigen und dir viele Begriffe noch fremd sind, bist du mir von ganzem Herzen willkommen. Für mich bedeutet der Begriff “queer” auch, heteronormatives Denken, das uns alle prägt und einengt, in Frage zu stellen. Wenn du also bereit bist, dir deiner Denkmuster bewusst zu werden, bist du bei “queer aufstellen” genau richtig!
Teilnahmebeitrag: Solidarisch!
Die weiteren Termine und Themen für "queer aufstellen" in 2025:
Ich freu mich auf dich!
Jeden ersten Sonntagnachmittag im Monat:
queer aufstellen: In Freundschaft mit…
🔜 das nächste Mal am 5. Oktober nach der Sommerpause:
In Freundschaft mit dem Trauma - im Resonanzraum am Wuppertaler Ölberg, 14-17 Uhr
Meine Arbeit besteht zum großen Teil in der Dekonstruktion von Zuschreibungen, Glaubenssätzen und Dualitäten.
Diversität ist deshalb mein Herzensanliegen. 🏳️🌈🏳️⚧️